Wie ist das Programnm aufgebaut?
Die Jahnschule nimmt beim EU-Schulobstprogramm NRW teil, welches ein Förderprogremm der EU und des Landes NRW ist. Das Ziel des Programms ist es den Konsum von Obst und Gemüse bei Kindern zu fördern und ein gesundes Ernährungsbewusstsein zu entwickeln. In diesem Rahmen bekommt die Jahschule einmal pro Woche (montags) kostenlos frisches Obsz und Gemüse geliefert. Die Kinder sollen so ermutigt werden gesunde Snacks zu wählen und mehr über einen ausgewogenen Lebensstil zu lernen. Das Programm gibt pro Kind eine Liefermenge von drei Portionen von jeweils 100 Gramm vor. Die Schule wird ein volles Schuljahr beliefert. Während der Ferien findet keine Obst- und Gemüselieferung statt. Jede Klasse erhält eine gemischte Kiste, in der eine vielfältige Auswahl an regionalem Obst- und Gemüse zusammengestellt ist. Dabei wird allerdings auch darauf geachtet, dass die Lebensmittel keine aufwendige Verarbeitung vor dem Verzehr benötigen.
Wer entscheidet darüber welche Schule teilnehmen darf?
Die Auswahl zur Programmteilnahme erfolgt durch das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes NRW unter Berücksichtigung von sozialen und pädagogischen Auswahlkriterien. Die Schulen haben jedes Jahr die Möglichkeit sich neu für das Pragramm für eine neue Laufzeit von einem Schuljahr zu bewerben.
Welches Obst haben wir bisher mit den Kisten erhalten?
- Bananen
- Pflaumen
- Birnen
- Möhren
- Äpfel
- Pfirsiche
- Melonen
Die Klassen dürfen individuell über die Dareichungsform der Lieferungen entscheiden. Das Obst kann zum Beispiel jederzeit frei zugänglich oder zu bestimmten Pausen-/ Tageszeiten aufgestelllt werden. Ebenso können die Klassen selbst entscheiden, das Obst und Gemüse als Ganzes oder in geschnittener Form zur Verfügungs steht. Diese Absprachen treffen die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihrer Klassenleitung und überlegen für sich den besten Weg das Obst und Gemüse während der Woche zu konsumieren.
Mehr Informationen unter: https://www.schulobst-milch.nrw.de/
