18.04.2021
Liebe Eltern,
am Samstagabend erhielt ich eine Mail vom Leiter des Schulamtes mit einer Allgemeinverfügung der Bundesstadt Bonn, die nachmittags mit dem Land abgestimmt wurde.
Weil die Inzidenzzahlen am Freitagabend für die Altersgruppe der 5 bis 14-jährigen Kinder, laut Auskunft des Robert Koch Instituts (RKI), in Bonn bei 259 lagen, gibt es an allen Schulen in Bonn vorerst nur Distanzunterricht.
Der Schulbetrieb findet ab 19.04.2021 bis zum 26.04.2021 nur noch in Form des Distanzunterrichtes statt. Je nach Infektionslage könnte der Zeitraum verlängert werden.
Allen Beteiligten ist klar, wie hoch der Organisationsaufwand, für Sie als Eltern ist. Trotz dieser Belastung und Herausforderung lässt das Infektionsgeschehen derzeit keine andere Möglichkeit zu.
Begründet wird die Entscheidung damit, dass es in Bonn verstärkt Infektionsausbrüche in den Schulen gab. Die bisherigen Maßnahmen reichen nicht aus, um das zu verhindern. Mit einer Öffnung der Schulen würden die Infektionsausbrüche noch weiter ansteigen.
Auch die Selbsttests können nicht verhindern, dass Infektionen in die Schulen hineingetragen werden. Hierfür ist der Testabstand zu groß und die Schülerinnen und Schüler hatten bereits Kontakt auf dem Schulweg und in der Schule selbst, da die Testungen grundsätzlich während den Unterrichtszeiten stattfinden sollen.
Es gibt weiterhin eine Notbetreuung für Kinder. Die vereinbarten Betreuungsangebote für Montag sind sicher. Ob die neuen Vorgaben, zu veränderten Betreuungsangeboten im Einzelfall führen, klären wir ab. Wenn es zu veränderten Betreuungen kommen muss, hält die OGS-Leitung mit den betreffenden Eltern Rücksprache. Bitte informieren Sie sich auch über die Homepage der Schule.
Aus Sicherheitsgründen, werden in der kommenden Woche tägliche Selbsttestungen durchgeführt. Bitte statten Sie Ihr Kind, soweit möglich, mit passenden FFP 2 Masken aus. Beide Maßnahmen sind keine Vorgaben der Stadt oder des Landes, aber eine Empfehlung von mir als Schulleitung. Eine FFP 2 Maske ist aber nur dann hilfreich, wenn sie dem Kind wirklich passt. Ansonsten ist eine passende OP-Maske sinnvoller.
Die Klassenlehrer und -lehrerinnen informieren Sie, wie der Distanzunterricht für Ihr Kind organisiert wird. Auch für die Lehrer und Lehreinnen und die OGS-Mitarbeiter/innen sind die vielen, kurzfristigen veränderten Vorgaben eine enorme Herausforderung. Unser Anliegen bleibt es weiter-hin, die Kinder so gut wie möglich auf ihren Lernwegen zu begleiten.
Bei Rückfragen stehe ich Ihnen gerne per Mail oder ab Montag telefonisch zur Verfügung. Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien weiterhin eine gute Gesundheit, viel Kraft, Mut und Hoffnung.
Herzliche Grüße
Gabriele Wolf
Rektorin