19.11.2020 – Information für Eltern

Liebe Eltern!
ich möchte Sie über die aktuelle Situation an der Jahnschule informieren. Das Gesundheitsamt meldete in der vergangenen Woche drei infizierte Kinder. Diese Kinder besuchten drei verschiedenen Klassen und zwei verschiedenen OGS-Gruppen. In der ergangenen Woche wurden danach zwei infizierte Lehrerinnen gemeldet.

Daraus ergab sich, dass für sieben Klassen, zwei OGS-Gruppen und für entsprechende Kolleginnen und Kollegen eine Quarantäne verordnet wurde. Durch die Infektionsfälle im Kollegium, die erst nach den Schülerfällen folgten, verordnete das Gesundheitsamt eine Quarantäne für weitere Kolleginnen und Kollegen.

Bis zum 18.11.20 waren lediglich zwei Lehrerinnen der Schule nicht in Quarantäne. Fünf Klassen sind ebenfalls nicht in Quarantäne. Am 19.11.20 kehrt die Klasse 4 a aus der Quarantänezeit zurück und damit zwei weitere Lehrerinnen. 

Die Situation ist schwierig. In einem rollierenden System beschulen wir aber seit Dienstag, den 17.11.20 stundenweise, die Klassen, die nicht in Quarantäne sind. Alle anderen Klassen werden im Distanzunterricht beschult. Eine Materialausgabe wurde an mehreren Tagen für Kinder und Eltern angeboten und auf eine gute Weise genutzt. Lernpakete wurden an Klassen verschickt, teils mit Arbeits- und Wochenplänen. Viele Lehrer und Lehrerinnen stehen auch „digital“ im engen Austausch über Telefon oder „Video-Konferenzen“.

Zu unterschiedlichen Zeitpunkten enden die Quarantäneverordnungen. Wie mir einige Eltern mitteilten, erhielten einige Kinder noch keine Quarantäneverordnung. Das Gesundheitsamt Bonn versicherte, dass die Verordnungen verschickt werden. Die Arbeitsbelastung ist aktuell aber sehr hoch.

Ich bin froh, dass nun nach und nach die Kinder, Lehrer/innen und pädagogischen Mitarbeiter/innen zurück in die Schule kommen werden. Ich war in Sorge um die Gesundheit der infizierten Kinder und Lehrerinnen.

Ab Donnerstag, den 26.11.20 werden alle Klassen, Lehrer/innen und weitere pädagogische Mitarbeiter/innen wieder in der Schule sein, soweit gesund. Die OGS bietet eine Notbetreuung an und informierte die Eltern über die Klassenleitungen. Wenn Sie Rückfragen haben, können Sie gerne anrufen.

Mir ist bewusst, wie anstrengend und belastend die aktuelle Situation für Kinder, für Sie als Eltern und für das Kollegium ist. Ich versichere Ihnen aber, dass wir alles uns Mögliche tun, um die Schüler und Schülerinnen gut im verbleibenden Präsenz- und
Distanzunterricht zu beschulen und zu begleiten.

An dieser Stelle möchte ich meinen Respekt für die engagierte und mutige Arbeit meines gesamten Kollegiums zum Ausdruck bringen und Danke sagen.

Auch aus der Elternschaft erhielten wir ermutigende Rückmeldungen. Dafür danke ich ebenfalls.

Sicherlich gibt es aber auch noch einiges zu lernen, wie derartige schwierige Situationen gemeistert werden können. Dazu möchte ich mich in Kürze, über eine Video-Konferenz, mit den Klassenpflegschaftsvorsitzenden austauschen, um die Elternperspektive zu hören. Ihre Anregungen werden hilfreich sein.

Zuletzt aber noch etwas ganz Wichtiges! Der Gruß an alle Kinder, die in Quarantäne sein müssen. Ich stelle es mir sehr schwierig vor, nicht nach draußen zu dürfen, nicht die Freunde und Freundinnen treffen zu können…

Eure Lehrer und Lehrerinnen erzählen mir aber, dass ihr recht fleißig arbeitet und manchmal Fotos von euren Arbeiten schickt. Das freut mich sehr! Haltet durch! Ich bin sicher, ihr wisst, wie wichtig ihr uns seid!

Allen infizierten Kindern und Lehrerinnen wünsche ich auf diesem Wege gute Genesung!

Bleiben Sie gesund!


Wolf, Rektorin